Brücken mit Öffnungsmöglichkeit sind für Straßenbauer immer eine Herausforderung. Das gilt auch für die Brücken über die Krammer-Schleusen auf dem Philipsdam. Steel Constructions lieferte ganze Leitwände mit einem Haken-Nocken-System
Im Auftrag der niederländischen Straßenbaubehörde arbeitet Ballast-Nedam an der Neuentwicklung von Brücken (N257) über die Krammer-Schleusen. Die Krammer-Schleusen sind Teil des als Deltawerke bekannten niederländischen Sturmflutschutzes. Die heutigen Brücken sind also bereits einige Jahre alt.
Bereits 2013 wies der niederländische Speditionsverband EVO darauf hin, dass die Krammer-Schleusen bei einem wirtschaftlichen Wachstum sich zu einem Engpass für die Binnenschifffahrt entwickeln werden. Deshalb werden die Schleusen jetzt in Angriff genommen und wird gleichzeitig die Straßendecke erneuert.
Maßarbeit
Steel Constructions lieferte Maßarbeit, indem es Halbleitwände mit einem sogenannten Haken-Nocken-System produzierte. Dieses System macht es möglich, die Brücken zu öffnen, ohne dabei die Leitwände zu beschädigen.
Sehen Sie sich die Fotos an: